
Gestalte die Zukunft der Wissenschaft.
Mach mit bei underer klinischen Studie
Unterstütze die Forschung von moren.
Und schnapp dir 250 €!
Wusstest du, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, in der medizinischen Forschung aber oft kaum berücksichtigt werden? In vielen klinischen Studien sind sie unterrepräsentiert. Das führt zu großen Wissenslücken, wenn es um die Gesundheit von Frauen geht.
Wir möchten das verändern. Und du kannst dabei helfen.
Wir arbeiten dran, das zu ändern und du kannst mithelfen.
Nimm an unserer neuesten klinischen Forschungsstudie teil!
Wir suchen Teilnehmer:innen für unsere neueste klinische Studie über Menstruationsblut.
Du kannst teilnehmen, wenn du:
in Berlin, Deutschland lebst
regelmäßige Perioden hast (alle 21-35 Tage)
keine hormonelle Verhütungsmethode einnimmst oder verwendest
bist zwischen 18 und 45 Jahre alt
bereit sind, eine Menstruationstasse zu verwenden und venöses Blut abnehmen zu lassen
sprichst und verstehst Deutsch auf Konversationsniveau
keine chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen hast (Endometriose ist aber kein Problem)
Nimm an bahnbrechender Forschung teil und verdiene 250€!
Zusammen können wir neue Ideen in der Frauengesundheit voranbringen und echt was bewegen!
-
Buche dir deinen ersten Termin. Insgesamt gibt es zwei kurze Termine an einem Ort. Das war’s schon
Standort: Studienzentrum in Charlottenburg,
Berlin (10 Gehminuten von der U7
Siemensdamm).Datum/Uhrzeit: Montag bis Donnerstag, zwischen 7:00 und 9:00 Uhr.
-
Bestätigung der Teilnahmeberechtigung und Unterzeichnung der Einverständniserklärung.
Einschließlich virologischer Tests.
Eine venöse Blutentnahme wird von einer geschulten medizinischen Fachkraft durchgeführt.
-
Wann: Während der ersten Tage deiner Periode.
Was:
Menstruationsblut: Wird mit einer Menstruationstasse aufgefangen.
Venöses Blut: Mit einer Nadel und Spritze von einer geschulten Fachkraft abgenommen.
Die venöse Blutentnahme wird von geschultem medizinischem Fachpersonal durchgeführt.
-
💰 Aufwandsentschädigung
250 € für deine Zeit, Mühe und deinen Beitrag.
-
Deine Teilnahme hilft dabei, wichtige Daten zu sammeln und die Gesundheit von Frauen zu verbessern.
Mach mit bei der Entwicklung eines bahnbrechenden Menstruationsbluttests!
Noch interessiert?
Komm einfach in unser Studienzentrum und starte mit deinem ersten Besuch!
Alle Infos findest du unten – und falls du noch Fragen hast, melde dich gern bei uns.
Montag - Donnerstag
07:00 - 09:00 Uhr
Du kannst jederzeit vorbeikommen, wenn es dir passt – aber je früher, desto besser, da die Plätze in dieser Studie begrenzt sind.
Wann
Wo
CRS Clinical Research Services Berlin GmbH
Siemendamm 65, 13627 Berlin
(10 Minuten Fußweg von der U7 Siemensdamm)
1. Besuch
Bei diesem Besuch schauen wir, ob du die Zulassungskriterien erfüllst. Wenn alles passt, wirst du gebeten, die Einverständniserklärung zu unterschreiben, und es werden virologische Tests gemacht.
Während
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zur Studie und erklärst offiziell, dass du teilnehmen möchtest (durch Unterschrift der Einverständniserklärung).
Für die virologischen Tests nimmt eine Studienschwester eine venöse Blutentnahme (mit Nadel und Spritze) vor.
Nach
Du bekommst eine Menstruationstasse sowie Anleitungen, wie und wann du deine Menstruationsblutproben entnimmst und wann und wie du für deinen zweiten Besuch zum CRS.
2. Besuch
Vor
Sobald deine Periode beginnt (also der erste Tag mit frischer Blutung), melde dich beim Studienzentrum. Gemeinsam plant ihr dann den Termin für deinen Studienbesuch am nächsten Tag.
- Wenn das gerade nicht klappt oder unpraktisch ist, kannst du es im nächsten Zyklus noch mal versuchen – solange die Studie noch läuft.
Am zweiten Tag deiner Periode: Menstruationstasse morgens einsetzen, 4 bis 6 Stunden tragen und dann zum Termin ins Studienzentrum kommen.
Während
Im Studienzentrum überführst du deine Menstruationsprobe in das Röhrchen, das wir dir bereitstellen – es sollten mindestens 3 Milliliter sein.
Die Studienschwester entnimmt außerdem mittels Venenblutentnahme (Nadel und Spritze) eine venöse Blutprobe.
Nach
Nach Deiner Studienteilnahme und erfolgreicher Spende von Menstruations- und Venenblutproben erhältst Du 250 Euro als Aufwandsentschädigung per Banküberweisung.
Noch Fragen?
Wenn du vor deinem ersten Besuch im Studienzentrum noch Fragen oder Bedenken hast, melde dich gern bei uns!
Du kannst das Studienteam bei theblood kontaktieren.
Wir sind für dich da und sorgen dafür, dass du dich während des gesamten Prozesses wohlfühlst!
das Studienteam von theblood
E-mail: study@theblood.io
Du bewirkst etwas!
Wir arbeiten an einer neuen Ära der Gesundheitsforchung